Magazin

Welche Handys sind eSIM-fähig? Ein Überblick

Du überlegst dir, auf ein eSIM-fähiges Handy umzusteigen? Das ist eine gute Idee! Die digitale SIM-Karte bietet viele Vorteile wie mehr Flexibilität und Komfort. Aber welche Handys unterstützen eigentlich die eSIM?

eSIM-fähige Smartphones

Welche Handys unterstützen eSIM?

Die gute Nachricht ist: Immer mehr Smartphones sind eSIM-fähig! Fast alle aktuellen Modelle der großen Hersteller bieten diese Funktion an. Hier sind einige Beispiele:

  • Apple: Alle iPhones ab dem iPhone XS unterstützen eSIM.
  • Samsung: Die meisten aktuellen Samsung-Smartphones, insbesondere die Galaxy S- und Note-Serien, sind eSIM-fähig.
  • Google Pixel: Die Pixel-Serie von Google ist ebenfalls voll auf den eSIM-Zug aufgesprungen.
  • OnePlus: OnePlus-Smartphones, insbesondere die höherpreisigen Modelle, bieten häufig eSIM-Unterstützung.
  • Xiaomi: Auch Xiaomi integriert die eSIM-Technologie in viele seiner Smartphones.

Aber Achtung: Die genaue Verfügbarkeit kann je nach Modell und Region variieren.


Worauf solltest du beim Kauf achten?

Wenn du ein neues eSIM-fähiges Handy kaufen möchtest, achte auf folgende Punkte:

  • Netzwerkkompatibilität: Überprüfe, ob das Handy mit deinem Mobilfunkanbieter kompatibel ist.
  • Dual-SIM: Viele eSIM-fähige Handys unterstützen zusätzlich noch eine physische SIM-Karte.
  • Software-Updates: Stelle sicher, dass das Handy regelmäßig Software-Updates erhält, um die eSIM-Funktionalität auf dem neuesten Stand zu halten.

Warum solltest du auf eSIM umsteigen?

  • Flexibilität: Wechseln zwischen verschiedenen Tarifen oder Anbietern ist einfacher.
  • Bequemlichkeit: Keine lästige Suche mehr nach der kleinen SIM-Karte.
  • Mehrere Nummern: Nutze mehrere Telefonnummern auf einem Gerät.
  • Reisen: Aktiviere ganz einfach eine lokale SIM-Karte für dein Reiseziel.

Unser Fazit: Die eSIM ist die Zukunft der SIM-Karten. Sie bietet mehr Flexibilität und Komfort als die klassische Plastik-SIM. Wenn du auf der Suche nach einem neuen Smartphone bist, solltest du definitiv ein eSIM-fähiges Modell in Betracht ziehen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"